Mein erster Beitrag im neuen Jahr hat jetzt ein bisschen auf sich
warten lassen, da bei mir im Jänner die ganzen Prüfungen stattfinden, bin ich
einfach nicht zum kochen geschweige denn zum schreiben und fotografieren
gekommen. Obwohl ich mir zu Silvester vorgenommen habe regelmäßig zu bloggen. Eine
gute und schlechte Nachricht habe ich trotzdem …. Der erste Beitrag ist leider
kein neues Rezept. Aber die Gute ist, dass er trotzdem was mit Essen zu tun
hat…. Lasst euch überraschen.
Zu Weihnachten während der Bescherung wollte mein Freund, dass ich
meine Augen schließe und gab mir ein zwei eckige Packete (ein Kleines und ein Großes) das Große gefühlte 10
kg schwer *gg*. Erst dann durfte ich meine Augen öffnen. Ich hielt zwei Paketein der Hand und wusste nicht was es sein konnte. Also fing
ich an das erste auszupacken, darin befand sich das Buch "Frauen mit Geschmack – Vom Vergnügen, eine gute Köchin zu sein" von Katja Mutschleknaus. Nach kurzem Blättern und Schmöckern meite ich zu meinem Freund, dass in dem Buch ja fast keien Rezepte drin sind. Darauf hin meinte er, isch solle das 2. Geschenk auspacken. Also fing ich ganz vorsichtig und Stück für Stück an das Packet auszupacken und zum Vorschein kam …..
…. „Mastering the Art
of French Cooking Volume One & Two“ von Julia Child.
Mein Freund hat mir extra das Buch bestellt und es sich aus den USA
liefern lassen, da es diese Bücher weder in Österreich noch in Deutschland zum
kaufen gibt. Leider ist es auf Englisch, aber so bin ich wenigstens gezwungen
meine Englischkenntnisse wieder aufzufrischen bzw sie nicht noch weiter zu
vergessen.
Das Buch passt perfekt, da ich ja aufgrund des Filmes „Julie &
Julia“ mich dazu entschlossen habe, einen eigenen Food-Blog zu schreiben. (Das
war auch der Grund wieso ich gerade dieses Buch von ihm geschenkt bekommen
habe, siehe hier).
Dazu bekam ich noch eine neue Kochschürze und die dazu passenden
Topflappen …. Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ich (noch) mehr kochen
soll. Was ich auch gerne mache, sobald ich wieder etwas mehr Zeit habe. Zur Not
wird er eingespannt und darf mir helfen, dann haben wir Zeit miteinander
verbracht und auch noch was Leckeres zum Essen – dh es werden damit zwei
Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Jetzt muss ich nur noch entscheiden mit welchem Rezept ich das Buch
„entweihe“….
Ich werde demnächst das erste Rezept daraus kochen und euch natürlich
daran teilhaben lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen