![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj5tGtosjtAE29yig_b2eArMM6rrDmrn-FvzouGRcEEV_9DaHMbgZsXMAydVh5vGy2i2pgvmK-fwm0UMrFMLSgWJL5RJNivFgTzYRHiLUqoCCj-i_lY3YGiTJLr-s1_bgukULag0_u3NdWB/s320/Valentinstag.jpg)
Gestern waren wir in einem sehr guten Steakhouse und haben uns einen schönen Abend zu Zweit gemacht. Wir haben uns eine Steakplatte für Zwei mit Filetsteak, Ribeyesteak und Rippchen mit Grillgemüse, Frittes und einem Salat gegönnt. Dannach waren wir so voll, dass wir für kein Dessert mehr Platz hatten (was auch gut war, da ja die Tiramisutorte zu Hause auf uns wartete).
Als wir dann zu Hause waren, hab ich ihm meine Torte überreicht und dann haben wir uns das Dessert gegönnt. (Als 2. Überaschung bekam mein Schatz diesen Herzkuchen)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhj6JOMXBuMX2hNdpe3NiCrbD6-8sqHnVQurwXgRglQveH-8d6TC3YkWxwrhYfDnVJnMaqiSKT8wDx7j8-yvSXFaqTUX1dMYdWev2XbmwaT6i8L80yvSClixQznyrBcAmSCPJ129KY1ArdJ/s200/Tiramisutorte11.jpg)
Ich habe mich für die Tiramisutorte entschieden, da sie einfach zu machen ist und einfach lecker schmeckt. Vor allem kann man sie gut am Vortag zubereiten (ist sogar besser, da sie dann richtig gut durchziehen kann). Außerdem ist sie ein "Tortenklassiker" bei dem eigentlich nichts falsch machen kann und auch (fast) jedem schmeckt.
Biskuit
Zutaten
2 Ei
60 g Zucker
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg9XuCiLcBeLTotdK_scqEowN64vi5GY2onAVwNc6ANbDjkBrxTFrHMPge1rSPFtEkBGgqTXh72Qd3REMSLyZwR5Kwml-eK_LPJy5xKdS92WVvfiSMXrNv-cPETjIt9Gzbjr7Np4duC6eA-/s200/Tiramisutorte2.jpg)
etwas Rum
Zitronenschale
60 g Mehl
Zubereitung
Dotter und Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Rum dick schaumig schlagen. Eiweiß steif schlagen und anbwechselnd mit dem Mehl unter die Eiermasse unterheben. Den Teig in die Backform füllen und bei 180°C backen.
Füllung
Zutaten
500 g QimiQ
etwas Milch
ca 400 g Mascarpone,
80 g Zucker
Vanillezucker
2 EL Amaretto
250 ml Sahne, geschlagen
ca 200 g Biskotten
125 ml Espresso Kaffee
6 EL Rum
(etwas Milch)
Kakaopulver, zum Bestäuben
Zubereitung
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgPBbCzh91GEnHeqYqs8ApRKTqHnuEbpdhYl9WOTld0ZKyceHCxKFQgwIYekU4VK0Laf-wScZwHX-r_Oj5xYpMD7JeF1SAJntEWRjprDi4f47YQacSQNN6iPUyuN-uVKrwNDAAX0k0vWWl4/s200/Tiramisutorte5.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhdSyG10i_Csu_TDPqFKUYu8xqPlNVjNVE3JjVaYLV3h2YkcclUf0sFS6Uk-pRbq3oJQhUQ2sbbEJMPV4fE8GnvNmoWbwgba976CmnEfCI0x9UtKIGpC4WDlvqk2GHNkVi22Fsv57JeWrqW/s200/Tiramisutorte4.jpg)
Kaffee mit Rum vermischen (wer mag kann auch noch etwas Milch dazugeben)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj5Y6G-Izqiw__Y0t9GmtK_RWcfrxvOKd_htEYRb4NhAEwBw35XCWyJYyhnmpW4KGzMM7T-6q2yt2-uT9tpuVRh5Bh9DxBT-LCk1zklxZxUpJKcmTVW-vi8R34TO2jCzjNiSqR7IkOIEjnM/s200/Tiramisutorte8.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjvuKd0F0bRFgF4OsPZG3x_3SS0UBcVBX3nqySM5g5Tr1Q80MrPNjqztLuQH78qNPpdU1AIIiPyAPStPKWj7ocQFPa1QgUV_sYbAZ_X2jEof1l8xbmVzlVYbMFZTOJpAoTUm7goOSlTM7Ua/s200/Tiramisutorte9.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg6cYKRXYDqzstG1rm7oJyRKi_hLmZPLlCPOGm-FQzfz9WKPDQdpD6RIfYv1D8gb9ASXx34uVE-u6irCV0vYLJ9z1KTu0pNc-0Iv2M_CBGTReEJn1TYpDXLB8rFNBJ67BpsINIv3CglK09l/s200/Tiramisutorte10.jpg)
Für mindestens 5 Stunden kalt stellen. Am besten über Nacht, dann ist er richtig gut durchgezogen.
Mit Kakaopulver bestäuben und anrichten.
Viel Spaß beim Nachbacken und genießen
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg7xyrjLqVis456HoN63oZD9dIbQX2kcA5LaZI4k0-bib4jgxwJzCgLa0NmYLBFRQZCRKjJWuxK5UBlz7ZiGmHqhyTUSQ58vkYU5s9F2A_UbpATSrb-ADzejcsstGzF6rrRo1MHpYP1lAAf/s1600/Eure+Johanna.jpg)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen